Unterstütze regionale Geschäfte
Covid-Gutscheine bringen Geschäften jetzt Liquidität und können später eingelöst werden.Anstatt dass jedes Geschäft diese Lösung selbst versucht umzusetzen und bekannt zu machen, profitieren alle von einer hohen Sichtbarkeit und der Gutschein-Infrastruktur. Zudem bieten Covid-Gutscheine Rabatte.
Covid-Gutscheine.de stellt als Hilfsprojekt die technische Infrastruktur und vermittelt nur zwischen Geschäft und Kaufinteressent.
Covid-Gutscheine.de stellt als Hilfsprojekt die technische Infrastruktur und vermittelt nur zwischen Geschäft und Kaufinteressent.
Covid-Gutscheine sind kostenfrei in Deiner Stadt
Die regionale Lösung für alle Städte
4 Wochen nach der Idee: 40.000 Euro Umsatz durch Covid-Gutscheine.de vermittelt

Deine Stadt: Leonberg (Württemberg)


-
Webseite: www.leonberg.de

PLZ oder Name der Stadt:
Suchen
Standort (Stadt) ermitteln
Passende Städte zu Deiner Suche
Klicke auf den Namen der Stadt, die Du gesucht hast
Mehr als 15 Treffer, bitte Suchbegriff verfeinern, falls die gesuchte Stadt nicht in der Liste steht
In der Nähe: ReutlingenAuenwaldStuttgartGerlingen (Württemberg)RutesheimDitzingenRenningenHemmingen (Württemberg)Korntal-MünchingenWeissach (Württemberg)
Neue Angebote in:Rees · Lutherstadt Wittenberg · Celle · Varel ·Kevelaer · Leverkusen · Heide · Salzhausen · Auenwald · Köln · Braunschweig · Reutlingen · Idstein · Bad Kohlgrub · Wipperfürth · Krefeld · Berlin · WiesbadenAls Geschäft registrieren

Im März 2020 wurden 16.539,57 Euro als Spende an die Stiftung Universitätsmedizin Essen übergeben
Unterstützt von
Informiere Geschäfte und Städte: Noch mehr Vorteile!
Lade ein Geschäft ein, kostenfrei auf Covid-Gutscheine.de mitzumachen.
Informiere Städte, dass Sie aufhören können, eigene Gutscheinlösungen zu erfinden: Es geht einfacher: Ausprobieren!
Covid-Gutscheine ist die bundesweite Lösung mit regionalem Charakter für mehr Umsatz, tolle Rabatte oder Trinkgeld uvm.
Covid-Gutscheine.de ist komplett kostenfrei: Mehr erfahren.
Informiere Städte, dass Sie aufhören können, eigene Gutscheinlösungen zu erfinden: Es geht einfacher: Ausprobieren!
Covid-Gutscheine ist die bundesweite Lösung mit regionalem Charakter für mehr Umsatz, tolle Rabatte oder Trinkgeld uvm.
Covid-Gutscheine.de ist komplett kostenfrei: Mehr erfahren.
Fast jedes registrierte Geschäft hat bereits Umsatz mit Covid-Gutscheinen gemacht!
Dein Mailprogramm sollte sich mit einem Vorlagetext für eine Mail geöffnet haben. Bitte schreibe das gewünschte Geschäft an!
Das ist Dir zu umständlich? Wir wünschen Dir einen angenehmen Tag und hoffen, Du kannst Deine Luxusprobleme alle bewältigen
Das ist Dir zu umständlich? Wir wünschen Dir einen angenehmen Tag und hoffen, Du kannst Deine Luxusprobleme alle bewältigen
Deine Stadt ist noch nicht informiert
Lade ein Geschäft oder einen Solo-Selbständigen ein, auf Covid-Gutscheine.de mitzumachen.
Alles komplett kostenfrei: mehr Infos
Alles komplett kostenfrei: mehr Infos
Dein Mailprogramm sollte sich mit einem Vorlagetext für eine Mail geöffnet haben. Bitte schreibe das gewünschte Geschäft an!
Angebote in der Nähe

Psychotherapie Konstanze Hauser
Wohlbefinden, Gesundheit, Fitness
10 % Rabatt
Kanzleistr. 65, 72764 Reutlingen
Tel.: 07121334354 · Mail schreiben
Angebote in der Nähe
Stuttgart
Geschäfte nach Branchen
Als Vorab-Service sind die Webseiten folgender Geschäfte verlinkt. Leider bieten diese Geschäfte noch keine Komfort-Abwicklung über Covid-Gutscheine.de an, weil die folgenden Geschäfte noch nicht registriert sind.
Kontaktiere die Geschäfte über deren Webseite und mache Sie auf Covid-Gutscheine aufmerksam: Einfacher, besser, sicherer.
Kontaktiere die Geschäfte über deren Webseite und mache Sie auf Covid-Gutscheine aufmerksam: Einfacher, besser, sicherer.
Probiere es aus: So einfach geht bestellen mit Covid-Gutscheine.de
Testbestellung machenDabei wird KEINE Bestellung ausgelöst, es ist nur (!) ein Test für Dich.
DienstleisterGeschäft registrieren
EinzelhandelGeschäft registrieren
GesundheitGeschäft registrieren
OptikerGeschäft registrieren
RestaurantsGeschäft registrieren
SchuhgeschäfteGeschäft registrieren
SpirituosenGeschäft registrieren
Wir starten sehr bald mit Covid-Gutscheinen, in einer der Krise angemessenen Schnelligkeit.
Trage deine Mail-Adresse ein, um informiert zu werden, wenn Covid-Gutscheine für Dich erhältlich sind und was Du selbst tun kannst.
Trage deine Mail-Adresse ein, um informiert zu werden, wenn Covid-Gutscheine für Dich erhältlich sind und was Du selbst tun kannst.
Aktuelle Stadt: Leonberg (Württemberg)
Andere StadtSo funktionieren Covid Gutscheine
Covid-Gutscheine.de ist kostenfrei und ohne Einnahmen für den Betreiber: Mehr erfahren.Covid-Gutscheine.de stellt die technische Infrastruktur und vermittelt zwischen Geschäft und Kaufinteressent.
Geschäfte und Restaurants in Deiner Region erhalten jetzt finanzielle Unterstützung und liefern Dir eigenverantwortlich nach der Krise die Leistung.
Selbst für den Fall eines Problems bieten Geschäfte Dir freiwillig einen Schutz.
Und noch besser: Du hilfst nicht nur, sondern bekommst auch noch einen Rabatt!
Warum ist Deine Unterstützung so wichtig?
Das Corona-Virus hat uns eine Jahrhundertkrise beschert. Selbst mit Unterstützung vom Staat werden vor allem kleine Unternehmen und Geschäfte mit Publikumsverkehr an ihre Belastungsgrenze gebracht.Wir jedenfalls wünschen uns belebte Innenstädte und ein gemütliches Ambiente vor Ort. Die Lieblingskneipe, das Modegeschäft mit Tradition oder den charmanten Blumenladen wird es in Zukunft nur noch geben, wenn wir jetzt handeln.
Wie kannst Du helfen?
Ganz einfach: Erwerbe Covid-Gutscheine von Läden in Deiner Stadt und erhalte dafür sogar einen Rabatt. Bietet ein Laden hier noch keine Covid Gutscheine an, dann kannst Du ihn ganz einfach einladen: Geschäft in Idstein einladenAußerdem kannst Du helfen, Covid Gutscheine bekannter zu machen. Nutze dafür einfach die Teilen-Möglichkeiten unten auf dieser Seite und informiere Deine Freunde und Bekannten.
Können Geschäfte deren Leistungen überhaupt später erbringen?
Die meisten Geschäfte können deren Leistung gegenüber dem Kunden Monate später erbringen.
Ein paar Beispiele für die Möglichkeiten:
Kreativität ist gefragt. So kam der Autohändler im Gespräch mit uns von selbst drauf, dass zwar kaum jemand für 20000 Euro ein Auto vorab bestellen würde, er aber sehr wohl seine Inspektionen oder Reparaturarbeiten, die sehr sicher anfallen werden, rabattieren kann.
Es ist sicher nicht einfach, eine Ballung von Kunden (falls Sie denn irgendwann kommt) zu bewältigen, aber unmöglich ist es ganz sicher nicht. Auch Deine Flexibilität als Konsument ist hier gefragt!
Wir sind aktuell nicht bei Wünsch' Dir was!, sondern bei Mach' das Beste draus!.
Wahrscheinlich wird es auch den ein oder anderen Gutschein geben, der absichtlich (als Spende) oder aus Versehen nicht eingelöst wird. Davon profitieren unsere lokalen Geschäfte und somit auch wir! So schön wie Internet-Shopping auch ist: Ein Einkaufsbummel durch eine charmante Innenstadt ist besser als jedes Online-Kaufhaus.
Ein paar Beispiele für die Möglichkeiten:
- Schuhgeschäft/Modegeschäft: Die Ware stehen im Laden und ist auch Monate später noch verfügbar und aktuell
- Juwelier: Rabatt auf Schmuck
- Restaurant: Man kann auch mal an einem Wochentag essen gehen oder an einem späteren Wochenende. Alternativ bieten einige Restaurants einen Lieferservice an. Catering ist ebenfalls oft im Angebot
- Autohaus: Gutschein auf Inspektionen und Reparaturen
- Gemüsehändler: Rabatt auf den Einkauf (Covid-Gutscheine enthalten einen Mindesteinkaufswert, da sie nicht nur teilweise eingelöst werden können)
- Hotel: Bestimmte Übernachtungen kann man nicht verschieben, das ist leider so. Einige Hotels in Urlaubsgebieten können aber einen Rabatt auf den Aufenthalt nächstes Jahr geben oder bieten Wellness-Massagen gegen Covid-Gutscheine an
- Reiseveranstalter: Wer etwas Geduld hat, kann sich fette Rabatte für die Reise in der nächsten Saison sichern.
- Buchladen: Kaum ein Buchladen musste in der Vergangenheit wegen Überfüllung geschlossen werden. Es ist also Platz für zahlreiche weitere Kunden, die wegen der Corona-Pause womöglich geballter als sonst eintrudeln
- Kino: In vielen Kinos sind nur wenige Vorstellungen ausverkauft. Kein unlösbares Problem also, wenn mehr Cineasten als sonst einen Film sehen möchten.
Kreativität ist gefragt. So kam der Autohändler im Gespräch mit uns von selbst drauf, dass zwar kaum jemand für 20000 Euro ein Auto vorab bestellen würde, er aber sehr wohl seine Inspektionen oder Reparaturarbeiten, die sehr sicher anfallen werden, rabattieren kann.
Es ist sicher nicht einfach, eine Ballung von Kunden (falls Sie denn irgendwann kommt) zu bewältigen, aber unmöglich ist es ganz sicher nicht. Auch Deine Flexibilität als Konsument ist hier gefragt!
Wir sind aktuell nicht bei Wünsch' Dir was!, sondern bei Mach' das Beste draus!.
Wahrscheinlich wird es auch den ein oder anderen Gutschein geben, der absichtlich (als Spende) oder aus Versehen nicht eingelöst wird. Davon profitieren unsere lokalen Geschäfte und somit auch wir! So schön wie Internet-Shopping auch ist: Ein Einkaufsbummel durch eine charmante Innenstadt ist besser als jedes Online-Kaufhaus.
Welche Kosten entstehen bei Nutzung von Covid-Gutscheinen?
Es entstehen keine Kosten für den Käufer und auch nicht für den Verkäufer (also das Geschäft oder den Solo-Selbständigen)!
Kurzum: Covid-Gutscheine sind komplett kostenfrei. Der Besucher dieser Webseite zahlt nicht einmal mit seinen Daten (im Gegensatz zu Diensten von Google, Facebook, YouTube, Twitter...)
Kurzum: Covid-Gutscheine sind komplett kostenfrei. Der Besucher dieser Webseite zahlt nicht einmal mit seinen Daten (im Gegensatz zu Diensten von Google, Facebook, YouTube, Twitter...)
Wie sicher ist die Bezahlung für Käufer?
Aktuell: Der Käufer überweist direkt an den Verkäufer, ohne Zwischenstation. Die Sicherheit hängt also vom Verkäufer ab (wie fast immer im Leben).
Später mit der Komfort-Zahlfunktion:
Die subjektive Antwort lautet: zu 100%. Wir starten in Idstein mit Covid-Gutscheinen. Dort wurden zahlreiche Geschäftsleute und Interessensvertreter frühzeitig eingebunden und können sicher auf Anfrage berichten, wie die Zusammenarbeit sich bisher gestaltet hat.
Die objektive Antwort lautet: Wir kümmern uns darum, eine Art Treuhänderkonto einzurichten. Die Idee: ein unabhängiger Dritter mit hohem Renomee wird eingebunden und überwacht den ordnungsgemäßen Zahlungsverkehr. Damit der Käufer dies nachvollziehen kann, findet er auf der Webseite des unabhängigen Dritten einen Hinweis zu Covid-Gutscheinen, der die Sicherheit gibt, die maximal möglich ist. Bei Bedarf kann der unabhängige Dritte natürlich auch kontaktiert und um Auskunft gebeten werden, ob alles seine Richtigkeit hat.
Später mit der Komfort-Zahlfunktion:
Die subjektive Antwort lautet: zu 100%. Wir starten in Idstein mit Covid-Gutscheinen. Dort wurden zahlreiche Geschäftsleute und Interessensvertreter frühzeitig eingebunden und können sicher auf Anfrage berichten, wie die Zusammenarbeit sich bisher gestaltet hat.
Die objektive Antwort lautet: Wir kümmern uns darum, eine Art Treuhänderkonto einzurichten. Die Idee: ein unabhängiger Dritter mit hohem Renomee wird eingebunden und überwacht den ordnungsgemäßen Zahlungsverkehr. Damit der Käufer dies nachvollziehen kann, findet er auf der Webseite des unabhängigen Dritten einen Hinweis zu Covid-Gutscheinen, der die Sicherheit gibt, die maximal möglich ist. Bei Bedarf kann der unabhängige Dritte natürlich auch kontaktiert und um Auskunft gebeten werden, ob alles seine Richtigkeit hat.
Wie läuft die Zahlung ab?
Aus Zeitgründen gibt es aktuell nur diese Lösung, die dafür komplett kostenfrei ist:
Jemand möchte einen Gutschein kaufen. Covid-Gutscheine.de vermittelt zum Geschäft, das eine Mail erhält.
Daraufhin meldet sich das Geschäft beim Interessenten und kann mit Hilfe einer vorgefertigten Mail von Covid-Gutscheine.de halbwegs komfortabel den Verkauf des Gutscheins abwickeln.
Die Zahlung findet hier direkt vom Käufer zum Geschäft statt, ohne jede Zwischenstation.
Später wird es eine Komfort-Zahlfunktion geben, die günstiger ist als eine Paypal-Überweisung: Der Käufer zahlt auf ein Konto von Covid-Gutscheine.de. Von dort wird das Geld zeitnah an das Geschäft überwiesen. Entweder trägt der Käufer kulanterweise die Mini-Gebühr oder der Händler oder ein regionaler Gewerbeverein, wenn er seinen Mitgliedern etwas Gutes tun will.
Die Zahlung an das Geschäft oder den Solo-Selbständigen findet also zeitnah und somit meist deutlich vor Einlösen des Gutscheins statt. Die Liquidität des Geschäfts ist wieder etwas aufgepäppelt.
Jemand möchte einen Gutschein kaufen. Covid-Gutscheine.de vermittelt zum Geschäft, das eine Mail erhält.
Daraufhin meldet sich das Geschäft beim Interessenten und kann mit Hilfe einer vorgefertigten Mail von Covid-Gutscheine.de halbwegs komfortabel den Verkauf des Gutscheins abwickeln.
Die Zahlung findet hier direkt vom Käufer zum Geschäft statt, ohne jede Zwischenstation.
Später wird es eine Komfort-Zahlfunktion geben, die günstiger ist als eine Paypal-Überweisung: Der Käufer zahlt auf ein Konto von Covid-Gutscheine.de. Von dort wird das Geld zeitnah an das Geschäft überwiesen. Entweder trägt der Käufer kulanterweise die Mini-Gebühr oder der Händler oder ein regionaler Gewerbeverein, wenn er seinen Mitgliedern etwas Gutes tun will.
Die Zahlung an das Geschäft oder den Solo-Selbständigen findet also zeitnah und somit meist deutlich vor Einlösen des Gutscheins statt. Die Liquidität des Geschäfts ist wieder etwas aufgepäppelt.
Unser Datenschutz-Versprechen
Auf dieser Webseite werden keine Tracker, keine Tracking-Cookies und keine Tools von Konzernen, die Datenschutzrechte von Nutzern missachten, eingesetzt.
Unser Qualitätsstandard:
Unser Qualitätsstandard:
- Kein Tracking
- Keine unnötigen Cookies
- Keine unwirksamen Cookie-Banner
- Kein Datenschutzgenerator
- Keine externen Schriftarten
- Kein Einsatz von Tools von Internetkonzernen
- Kein Missbrauch von Email-Adressen
- Keine Marketing-Kampagnen mit Nutzerdaten
- Keine eigene Facebook Fan Page (Warum?)
Ein Projekt der IT Logic GmbH aus Idstein

Webseite: it-logic.de, Experte für Datenschutz im Internet
-
Sonntagabend, 15.03.2020: Entstehung der Idee
Montag, 16.03.2020: Namensfindung, Aufsetzen der Technik, erster Prototyp der Webseite; Erste Gespräche mit regionalen Ansprechpartnern
Dienstag, 17.03.2020: Zweiter Prototyp der Webseite, erste Funktionen, Suchfunktion Stadt/PLZ und Teilen-Möglichkeiten
Mittwoch, 18.03.2020: Weiterentwicklung der Plattform, diverse Gespräche mit möglichen Partnern
Donnerstag, 19.03.2020: Dritter Prototyp der Webseite, Registrierungsmöglichkeit für Geschäfte
Sonntag, 22.03.2020: Anzeige Gutscheinangebote. Ein für alle komplett kostenfreier Kauf ist möglich (weitere Informationen)
Montag, 23.03.2020: Rückmeldungen aus ersten Gutscheinverkäufen -> Verbesserungen; Social Media Marketing; Nebenbei: Erledigen von Projektarbeit außerhalb von Covid-Gutscheine
Dienstag, 24.03.2020: Professionalisieren der (vorläufigen) Abwicklung
Mittwoch, 25.03.2020: Bisher wurden erfreulich viele Gutscheinkäufe über Covid-Gutscheine.de vermittelt (vierstelliger Umsatz). Kleinere Verbesserungen machen die Plattform intuitiver.
Freitag, 27.03.2020: Die registrierten Geschäfte haben eine Bestellübersicht mit Statusverwaltung erhalten. Die Gutscheinverkäufe sind weiter gestiegen.
Montag, 30.03.2020: Mittlerweile haben sich Geschäfte quer durch Deutschland registriert. Eine Übersicht nach Branchen hilft bei Städten mit viel Angebot, den Durchblick zu behalten
Donnerstag, 02.04.2020: Gesichtsmasken aus schickem Stoff können über Covid-Gutscheine angefordert werden. Die Gewinne werden einer Covid-Forschungseinrichtung in Essen gespendet.
Freitag, 03.04.2020: Immer mehr Städte fangen an, eigene Lösungen aus Steuergeldern zu basteln, anstatt Covid-Gutscheine zu verwenden. Warum nur? Wir integrieren sogar Bestellsyteme kostenfrei
Ebenso wie die Geschäfte, die wir unterstützen, entstehen auch uns Kosten, etwa beim Aufbau und Betrieb dieser Plattform. Diese Kosten tragen wir selbst.
Die Bezahlmöglichkeit beim direkten Kauf beim Händler soll so seriös wie irgend möglich sein. Dazu gehört eine Verifikation teilnehmender Geschäfte. Jeder Käufer eines Gutscheins soll ein gutes und sicheres Gefühl haben, wenn er eine Zahlung vornimmt!